Am frühen Samstagmorgen starteten 8 Bikerinnen und Biker für das von Philip vom DAV Schwarzwald angebotene Bikewochenende "MTB Vogesen Enduro Vive l'Europe" nach Munster in den Vogesen. Nach Begrüßung und kurzem Bikecheck ging es um 9:30 Uhr dann bei erfreulich gutem Wetter gleich auf die Bikes.
Samstag, 24.05.2025
Zunächst fuhren wir im Tal entlang des Flüsschens La Fecht bis Mittlach und bogen dann für den ersten Anstieg in den Chemin du Herrenberg ein. Weiter ging es über den Chemin Trapetide und Chemin de Huss auf den Bergrücken Le Schweisel, von wo wir eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen konnten. Nicht nur wir Biker, sondern auch etliche Gleitschirmflieger sowie Modellflugzeug-Piloten nutzten hier das herrliche Wetter, wenngleich die Temperaturen auf nunmehr 1.271 m ü.N.N. mit ca. 10-11°C doch eher kühl waren und wir uns bei der Vesperpause gerne etwas in eine Senke duckten.
Nun ging es auf schönen Trails bergab. Erst über Wiesen, bogen wir einige Zeit später in den Wald ein und nahmen dabei unterschiedlichste Untergründe als auch diverse Spitzkehren unter die Stollen, bevor uns der letzte Trail wieder kurz vor Mittlach ausspuckte und wir eine späte Mittagseinkehr auf der Terrasse des Restaurants Valneige machten. So war es wenig verwunderlich, dass sich nur 2 von uns einen typisch elsässischen Flammkuchen schmecken ließen. während alle anderen schon den üppig belegten Blaubeerkuchen wählten.
Zwei Teilnehmerinnen stiegen nun aus der Tour aus und fuhren bereits zurück nach Munster, während die Verbliebenen den Aufstieg über Hinter Mittlach zum Hoernleskopf antraten. Leider machten uns hier Forstarbeiten einen Strich durch den geplanten Aufstieg, so dass der Versuch, eine Alternative zu finden, in einem kleinen Abenteuer samt Tragepassage gipfelte, was so viel Zeit in Anspruch nahm, dass wir den geplanten Traileinstieg in der bis zum Check-in in der Unterkunft verfügbaren Zeit nicht mehr erreichen konnten. So blieb, entgegen der Planung, der Trailanteil der zweiten Schlaufe der Tour mehr als überschaubar - aber was soll's. Spaß hatten wir trotzdem.
Zurück in Munster ging es für 5 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins angemietete Appartement, während die übrigen 3 ihr Wohnmobil aufsuchten, bevor wir uns alle zum Abendessen im Restaurant trafen.
Sonntag, 25.05.2025
Nach dem Checkout auf dem Wohnmobilstellplatz fuhr ich mit dem Bike zum gemeinsamen Frühstück zum den Anderen ins Appartement. Nachdem auch diese ausgecheckt und die beiden anderen Camper ebenfalls eingetroffen waren, starteten wir auf die zweite Tour. Über Haslach ging es vorwiegend auf leichten Anstiegen vorbei am Frauenackerkopf, am Hoernleskopf und diversen Gefechtsstellungen aus dem Ersten Weltkrieg bis zum Cimetière militaire allemand de Hohrod, einem deutschen Militärfriedhof mit fast 2.500 gefallenen Soldaten. Nur unweit später erreichten wir das französische Pendant mit Gedenkausstellung.
Nun bogen wir, zunächst konditionell anspruchsvoll bergauf, in den Trail ein. Auf dem Schratzmaennele machten wir, erneut bei Gefechtsstellungen, unsere Mittagsrast, bevor es in die Vertikale ging. Uns erwartete der meist sandige, aber immer wieder durch kleine, auch mal leicht verblockte Felspassagen abwechslungsreiche Memorial-Trail, der, mit etwas Nachhilfe, natürliche Geländeformationen wie die Einschlagkrater aus dem Ersten Weltkrieg zu nutzen wusste - und mit seiner Abwechslung riesigen Spaß machte. Obwohl der Trail eine beachtliche Länge hatte, war der Spaß, wie fast immer, viel zu schnell schon wieder vorbei.
Zum Abschluss des auch wettermäßig mega genialen Wochenendes (eigentlich war für den heutigen Sonntag Regen angekündigt gewesen, doch keine Spur) kehrten wir noch einmal gemeinsam ein, bevor wir uns im Bewusstsein "Wir kommen wieder" auf den Heimweg machten.