Steffen
Einige Infos über mich...
Mein Steckbrief:
Name: | Steffen Auer | |
Baujahr: | 1976 | |
Geburtsort: | Singen | |
Schulbesuch: | Friedrich-Hecker Gymnasium Radolfzell |
|
LK´s | Mathe, Physik | |
Abi: | 1996 | |
Studium: | Lehramt für Realschule | |
Fächer: | Physik, Mathematik, Chemie | |
Hochschule: | Pädagogische Hochschule Weingarten | |
Erstes Staatsexamen: | Herbst 2001 | |
Zweites Staatsexamen: | Frühjahr 2003 | |
Dienstort: | Anne-Frank-Schulverbund Engen | |
Hobbies: | Mountainbike & Rennrad fahren, Volleyball, Moto fahren, Saxophon, Computer, Musik |
Seit etwa 1986 bin ich aktiver Radsportler - und der schönsten Sportart der Welt sehr bald verfallen.

Wald und Natur, der Mix aus Kraft, Ausdauer, (Fahr-)Technik im Up- und Downhill sowie der Adrenalinschub v.a. beim Downhill, und nicht zuletzt auch die Coolness, völlig versaut nach Hause zu kommen, oder mit dem Bike Regionen zu erobern, die zuvor nur Wanderern vorbehalten waren - dem konnte das Rennradfahren nur höhere Grundgeschwindigkeit und größerer Aktionsradius entgegensetzen. Das war eindeutig zu wenig.
Die Leidenschaft für's Biken hat sich bis heute gehalten - nun ja, es ist halt nun mal die schönste Sportart der Welt 

Nach einer mehrjährigen aktiven Wettkampfphase zwischen Abi und (Haupt-)Studium bin ich es die letzten Jahre eher langsamer angegangen. Seit 2011 - leider immer wieder mit verletzungsbedingten Rückschlägen - habe ich jedoch das Wettkampffieber wieder für mich entdeckt. Trotzdem lasse ich mir lockere Genusstouren genau so wenig nehmen wie hartes Training - man wird ruhiger mit den Jahren, und der Spaß steht im Vordergrund. Und den habe ich - in den Wintermonaten gerne auch beim Snow- und Nightride 

Wer noch etwas mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchte, dem seien meine Seiten zum Thema Unterricht empfohlen.
Hier findet sich meine Wissenschaftliche Hausarbeit sowie Materialien für die Unterrichtsvorbereitung und Unterrichtsgestaltung in den Fächern Physik, Chemie und Mathematik.
Hier findet sich meine Wissenschaftliche Hausarbeit sowie Materialien für die Unterrichtsvorbereitung und Unterrichtsgestaltung in den Fächern Physik, Chemie und Mathematik.