Trailbiken auf den 3-Länder-Enduro-Trails am Reschen

zu den Fotos vom Reschenurlaub 2016

zu den  Fotos

 

Die Trails zwischen Nauders und Reschensee, bekannt als 3-Länder-Enduro-Trails wachsen und wachsen. Und so entschlossen wir uns nach dem verregneten Oktoberwochenende im letzten Jahr, Anfang September noch einmal für 4 Tage nach Reschen zum Trailbiken zu fahren. Am Sonntag, dem 04.09.2016, unserem Ankunftstag, konnten wir nach einer dank guter Verkehrslage recht frühen Ankunft auch gleich 2 erste Abfahrten auf dem Schöneben- und Greintrail in Angriff nehmen und erste Fotos am Reschenseeblick, dem Fels, der einen scheinbar im Nichts über dem Reschensee stehen lässt, schießen. Voller Vorfreude auf den nächsten Tag ließen wir den Tag ausklingen, und waren doch - im wahrsten Sinne des Wortes - recht angepisst, als uns der Montag morgen mit heftigem Regen empfing. Doch glücklicherweise lockerte es gegen Mittag auf, so dass wir zumindest noch am Nachmittag auf Tour konnten. Ein Wehrmutstropfen war allerdings die Nässe, die gerade auf den am Reschen sehr viel anzutreffenden Wurzeltrails den Fahrspaß deutlich trübte. Unterwegs trafen wir auf eine Gruppe anderer Freerider, mit denen wir uns auf Anhieb gut verstanden und beschlossen, den 3-Länder-Enduro-Trail unter die Stollen zu nehmen. Dieser erwies sich dank der etlichen Höhenmeter und noch immer guten Bodennässe als sehr zeit- und kräftezehrend, so dass wir weit länger brauchten, als wir geplant hatten. Während der Trail von Schöneben über Reschner Alm und Grüner See teils flowig ist und, zumindest bei trockenen Bedingungen spaß macht, wurde die Abfahrt nach Nauders über Gerrytrail, Kreuzmoostrail und Green Trail zu einer echten Herausforderung mit der ein oder anderen Schiebepassage.

Am Dienstag starteten Frank und ich zunächst wieder allein auf den Easy Heiderlalm Trail, Plattweg- und unteren Spin- und Grein Trail. Wegen der noch immer sehr rutschigen Wurzen, und nicht zuletzt wegen der grandiosen Aussicht vom Reschenblick nahmen wir dann nochmal die Gegenseite in Angriff und waren froh über Plamort-, Bunker- und Etsch Trail, die mit wesentlich mehr felsigen Anteilen aufwarten. Zufällig trafen wir dabei auch wieder die Gruppe vom Vortag und konnen dank des immer besser werdenden Wetters erneut sensationelle Fotos am legendären Reschenseeblick machen.

Am Mittwoch kam dann das Highlight: Wir ließen uns - wieder mit der anderen Gruppe und noch einem österreichischen Pärchen - bei bestem Wetter früh morgens aufs Stilfser Joch shutteln, um dann den Einstieg des Goldseetrails zu nehmen. Allerdings fuhren wir nicht den gesamten Goldseetrail zur Furkelhütte, sondern nahmen den Bimbam-Trail hinunter nach Trafoi udn von dort den Sessellift zur Furkelhütte. Weiter ging es dann mit einem Aufstieg samt Tragepassage und hinüber zur Stilfser Alm, von wo wir dann den 7-Brunnen-Trail hinunter nach Latsch nahmen. Mit dem hochalpinen Flair und den sensationellen, ja legendären Trails am Stilfser Joch wurde dieser Tag, nicht nur wegen des traumhaften Spätsommerlichen Wetters, zum phantastischen Finale des Kurzurlaubs.


Mehr  Fotos vom Trailurlaub Reschen gibt es in der  Bildergalerie unter  Bike-Touren  Mehrtagestouren & Urlaub  2016.

Bike-Guiding

Geführte MTB-Touren

Hegau . Randen . Schienerberg . Bodanrück . Schwarzwald . Donautal . Schwäbische Alb . Pfalz . Engadin . Reschen . Dolomiten . Südtirol . weitere Alpenreviere . and more

  You want it? - Get it!

Nächste Events

2 Mai
Freitagstour
Datum 02.05.2025 14:00
4 Mai
Sonntagstour
04.05.2025 10:00
9 Mai
Freitagstour
09.05.2025 14:00

Event-Kalender

Hinweis zum Einsatz von Cookies
Es findet keinerlei Tracking statt und es werden keine Daten an andere Server übertragen. Für eine fehlerfreie Darstellung der Inhalte und um alle Funktionen nutzen zu können, sind aber Cookies erforderlich. Für angenehmes Surfen solltest du deshalb der Verwendung zustimmen und Cookies in deinem Browser zulassen.