Steffen's Bikes
Beitragsseiten
Seite 1 von 4
Mein Hardtail: Bergamont Revox Team 29" (2018)
Technische Daten:
Rahmen: | Ultra Lite High Strength Carbon (HSC) | |
Gabel: | Rock Shox SID RC (100mm), Remote Lockout, 15x110mm | |
Steuersatz: | Cane Creek 40/15 series, A-Headset, semi-integriert, tapered | |
Vorbau: | Syncros XR1.5, -8° | |
Lenker: | Syncros FL1.0 Carbon SL T-Bar, T shape flat, 9°, 720mm | |
Griffe: | Ergon GE1 (blau) | |
Schalthebel: | Sram GX Eagle, 1x12-fach | |
Schaltwerk: | Sram XX1 Eagle (12-fach) | |
Kassette: | Sram XG-1275 Eagle, 10-50 | |
Kurbeln / Tretlager: | Sram XX1 Eagle, 34 Zähne | |
Innenlager: | Sram BB92, Press-Fit | |
Pedale: | XPEDO M-Force 4 CRm | |
Bremsen: | Sram Level TLM Disc 180/160 mm | |
Naben: | BGM PR25 1.5 | |
Felgen: | BGM PR25 1.5 | |
Reifen: | Schwalbe Nobby Nic Evo, Lite Skin, Addix Speed, 29x2,25 (VR) Schwalbe Racing Ralph, Evo, Lite Skin, Addix Speed 29x2,25 (HR) |
|
Schläuche: | Schwalbe Extralight | |
Sattel: | SQLab 611 | |
Sattelklemme: | Bergamont | |
Masse ("Gewicht"): | 10,30 kg |
Nachdem mir Langfinger im Sommerurlaub 2010 mein altgedientes `97er Stevens 8.5.2 vom Wohnmobil entwendet haben, nannte ich das Canyon Grand Canyon 9.0 gut 4 Jahre lang mein Eigen. Durch einen sehr guten Deal habe ich im April 2015 das Canyon gegen ein fast neues Haibike Greed RC in 26" eingetauscht.
Inzwisischen haben die Hinterradlager der Fun Works n-light Naben nach deutlich 5-stelliger Kilometerzahl den Geist aufgegeben. Auch die Magura MT4 hat mich nie wirklich überzeugt, dazu kam dann die doch nicht mehr zeitgemäße Geometrie, Schnellspanner und nicht zuletzt 26", was mich bewegt hat, mir mal wieder ein neues Hardtail zu gönnen.
Fündig wurde ich bei Bergamont mit dem Revox Team, Modelljahr 2018, das ich dann im Juli 2019 für etwa den halben Vorjahrespreis erstanden habe.
Fündig wurde ich bei Bergamont mit dem Revox Team, Modelljahr 2018, das ich dann im Juli 2019 für etwa den halben Vorjahrespreis erstanden habe.
Tuningmaßnahmen:
2019
Sattel, Griffe, Pedale
Wie üblich stattete ich das Revox Team gleich mit meinem Standardsattel, dem SQlab 611 aus. Auch die Standardgriffe mussten den blauen GE1 von Ergon weichen, die ich schon am BMC Trailfox fahre. Als Pedale kommen die XPEDO M-Force 4 CRm zum Einsatz, die das Gewicht des Bikes trotz der recht schweren Laufräder auf 10,30 kg drücken.
Wie üblich stattete ich das Revox Team gleich mit meinem Standardsattel, dem SQlab 611 aus. Auch die Standardgriffe mussten den blauen GE1 von Ergon weichen, die ich schon am BMC Trailfox fahre. Als Pedale kommen die XPEDO M-Force 4 CRm zum Einsatz, die das Gewicht des Bikes trotz der recht schweren Laufräder auf 10,30 kg drücken.
Wer mehr Info´s haben möchte darf mir gerne eine E-Mail schreiben, das Kontaktformular nutzen - oder hier geht´s zum Gästebuch.