Blogs
Hier findet ihr einen News-Blog, den offiziellen Team-Blog sowie einen Technik-Blog.
Zudem gibt es von Steffen noch einen Media-Blog.
Wer mitbloggen will, darf sich gerne anmelden.
- Werde Teil der Crazy-to-Bike Community
Werde Mitglied bei Crazy-to-Bike oder nimm einfach am Biketreff und Training teil. Infos und Termine hier auf der Seite oder per Mail bei Steffen erfragen. Ihr könnt auch das Kontaktformular nutzen, oder tragt euch ins Gästebuch ein.
- Was bietet mir Crazy-to-Bike?
Wer jetzt erwartet, hier eine lange Liste an Vergünstigungen, Übernahme von Startgeldern o.ä. zu finden, wird enttäuscht werden. Aber Crazy-to-Bike wartet mit ganz anderen, weit wichtigeren Dingen auf wie:
Nette Jungs und Mädels, die einfach nur Spaß am Biken haben
Gemeinsames Ausleben der schönsten Sportart der Welt
Gemeinsame Touren, Urlaube, Traininigs- und Wettkampfeinheiten
Für jeden Geschmack etwas dabei: von XC-Race bis Freeride
Teamgeist und Gemeinschaftsgefühl - aber ohne jede Vereinsmeierei, ohne Verpflichtungen und ohne Mitgliedsbeiträge
Fachsimpeln, Spaß und Action - je nach Lust und Laune - beim gemeinsamen Biken, in den Bikepausen und beim Ausklang der Tour, des Trainings oder Wettkampfes.
Gemeinsamer Webauftritt zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls
Eigene Seite für die Selbstdarstellung aller Team-Mitglieder auf crazy-to-bike.de
Auf Wunsch eigener Bike-Blog auf crazy-to-bike.de
Auf Wunsch für alle Bike-verrückten Mitglieder eine Biker-adäquate E-Mail-Adresse der Form
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Deshalb:
Werde Mitglied bei Crazy-to-Bike oder nimm einfach am Biketreff und Training teil. Infos und Termine hier auf der Seite oder per Mail bei Steffen erfragen. Ihr könnt auch das Kontaktformular nutzen, oder tragt euch ins Gästebuch ein. Es lohnt sich!!
Blogs
Unterkategorien
Event-Blog Beitragsanzahl: 246
Media-Blog Beitragsanzahl: 2
News-Blog Beitragsanzahl: 8
- Steffen
- Kategorie: Event-Blog
- Lesezeit: 2 Minuten
Noch immer sind wir durch die Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beim Biken in unserem Heimatrevier mächtig eingeschränkt. Der fast obligatorische Grenzübertritt in die Schweiz - geht nicht. Kein Wunder, dass uns die damit stark eingeschränkten Streckenmöglichkeiten allmählich kaum noch Reize bieten.
- Steffen
- Kategorie: Event-Blog
- Lesezeit: 3 Minuten
Das Jahr 2020 steht aktuell unter dem EInfluss der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. So mussten wir auch vom DAV sowie RSG 2019 e.V. bislang alle Events und Touren absagen - allein Biken ist angesagt.
Erschwerend kommt die Grenzschließung zur Schweiz hinzu, so dass viele unserer Hometrails derzeit schlicht unerreichbar sind. Dennoch bin ich auch in diesem Jahr weiter viel auf dem Bike unterwegs. Heute präsentiere ich euch eine Runde durch den oberen Hegau bis nach Immendingen zur Donauversickerung. Diese hätte am 18. April als meine erste offiziell selbst geführte DAV-Tour stattfinden sollen.
- Steffen
- Kategorie: Event-Blog
- Lesezeit: 1 Minuten
Die Abschlusstour der MTB-Gruppe des DAV Konstanz startete dieses Jahr in Donaueschingen. Nach der Anreise mit der Bahn starteten wir in Richtung Bräunlingen. Kurz bevor wir den Ort durchquerten, erwartete uns ein (leider viel zu) kurzer, offizieller Trail, der sich wegen der Nässe nicht ganz so flowig fahren ließ, wie man für trockene Bedingungen erahnen konnte. Weiter führte uns die Tour zum Kimbergsee, wo wir am Campingplatz einkehrten.
- Steffen
- Kategorie: Event-Blog
- Lesezeit: 5 Minuten
Davos, das muss ein paar mal im Jahr einfach sein, zumal die Destination Davos-Klosters aktuell die Preisschraube anzieht und zu erwarten ist, dass sich der bergbahngestützte Enduro-Trailspaß in den kommenden Jahren massiv verteuern wird - und das in der ohenhin schon hochpreisigen Schweiz.
Es ist die Rede davon, die Bergbahnen mit der Davos-Klosters-Card auch im Sommer nicht mehr (für Personen/Wanderer) komplett kostenfrei anzubieten. Beim Einzel- bzw. Tagesticket für das Bike hat sich der Preis von 2018 auf 2019 schon von bislang 5,-/10,- SFR auf nun 10,-/20,- SFR verdoppelt. Die Preisschraube wird wohl noch weiter angezogen.
Erfreulich ist hingegen, dass es bei den (wenigen) Trailsperrungen wieder Bewegung gibt und diese ab der kommenden Saison aufgehoben werden könnten.
Bike-Guiding
Geführte MTB-Touren
Hegau . Randen . Schienerberg . Bodanrück . Schwarzwald . Donautal . Schwäbische Alb . Pfalz . Engadin . Reschen . Dolomiten . Südtirol . and more